Umgeben und inspiriert von der Natur begeben wir uns gemeinsam im kleinen Kreis mit max. 8 Teilnehmern auf eine Entdeckungsreise. Erinnern Sie sich an dieses Alter, in dem viele von uns selbst ein Baumhaus gebaut haben oder davon geträumt haben eines zu bauen. Als das Abenteuer Leben noch vor uns lag, in dem alles noch möglich war. Wir alle tragen diese Qualität noch in uns und können unsere Abenteuerlust und unseren Unternehmergeist neu wecken.
Genau diese gestalterische Kraft braucht es jetzt. Wir sind in der aktuellen Zeit eingeladen uns Fragen zu stellen wie:
Unser Rückzugsort in der Natur gibt uns den Raum zweieinhalb Tage lang den Alltag loszulassen und die Zeit anzuhalten. Nichts lenkt davon ab bei sich selbst und dem, was wirklich wesentlich ist, anzukommen.
Altes verabschieden, das nicht mehr funktioniert. Wie ein Baum seine Blätter abwirft, lassen wir überholte Muster und veraltete Wahrheiten los. Wir erleben einen Wandel. Es ist Zeit für Neues. Zeit für einen Umbruch.
Aus der Stille und inspiriert durch die Natur schauen wir mit frischem Blick auf unsere Unternehmen. Was trägt, was zeigt sich? Was wollen wir in eine neue Zeit mitnehmen?
Die Zeit ist reif, aber wofür? Wo geht die Reise hin? Wir spüren Aufbruchsenergie. Und mit dem Abenteuergeist eines Baumhausbewohners gestalten wir Lösungen für die Zukunft. Um selbst und mit unseren Unternehmen lebendig zu wachsen, von innen heraus. Wie die Natur im Frühling.
Eine Idee für sich und Ihr Unternehmen wie der Weg in die Zukunft aussehen kann. Mit neuen Chancen, frischer Stärke und ohne Altlasten.
Rauskommen und Klarheit finden. Neue Wege entdecken und Abstand vom Alltag gewinnen.
Flexibel und lebendig agieren, resilient sein. Wie der Baum im Sturm, um gestärkt weiter zu wachsen. Kraft tanken und Unterstützung finden – durch echten Austausch mit Gleichgesinnten.
Unsere achtsame Präsenz schenkt Ihnen ein Präsent: Klarheit und Bewusstsein, worauf es sich zu konzentrieren lohnt…
Menschen in unternehmerischer Verantwortung die ahnen oder sogar schon spüren, dass etwas grundlegend Neues ansteht. Die erkannt haben, dass das Alte, uns so Vertraute überholt ist. Und die das Neue mit gestalten möchten.
… dass die Zeit reif ist für…
Stefanie Seitz hat 2004 dreamteam consulting gegründet und begleitet als Business-Coach und Sparringspartnerin Unternehmer/-innen kleiner und mittelständischer Unternehmen bei der lebendigen Unternehmens- und Teamentwicklung, sowie in ganzheitlichen Transformationsprozessen.
Als Innovatorin hat Stefanie Seitz unter wissenschaftlich Rahmenbedingungen das Analyse und Entwicklungswerkzeug UNTERNEHMENSSPIELRAUM® entwickelt. Es öffnet auf spielerische Art neue unternehmerische Handlungsspielräume zur Entwicklung einer lebendigen Unternehmenskultur. Interaktiv und in Bewegung entdecken ihre Kunden, wo aktuell der größte Hebel für eine sinnvolle Maßnahme ist – damit der nächste Entwicklungsschritt im Unternehmen gelingt.
Stefanie Seitz ist ausgebildeter Clown und weiß, wie wichtig Leichtigkeit und Humor für die Entwicklung neuer Perspektiven sind. Und wie wertvoll die Haltung des Clowns als stiller Beobachter ist – wertfrei, neugierig und offen für das, was gerade entstehen mag.
Dr. Clifford Sell ist Geschäftsführer bei E-T-A Elektrotechnische Apparate GmbH und Professor für Innovations- und Veränderungsmanagement an der Wilhelm Löhe Hochschule.
Als Unternehmer kennt er die Herausforderungen des Alltags und führt das Unternehmen im Sinne eines Rahmengebers. Innerhalb dieses Rahmens können viele Menschen in vielfältigen Formen zum Erfolg beitragen. Das Unternehmen ist menschlich und wirtschaftlich erfolgreich und hat zahlreiche Auszeichnungen gewonnen.
In seiner Rolle als Professor sieht Dr. Sell von einer anderen Perspektive auf das Geschehen. Gemeinsam mit Studierenden oder als Organisationsbegleiter hat er an Transformations- und Innovationsprojekten in zwei Dutzend unterschiedlicher Organisationen mitgewirkt und kennt die Herausforderungen auf allen Hierarchieebenen aus erster Hand.
8.-10. September 2021
Baumhaus Solling
37170 Uslar
(Übernachtung im Baumhaus oder Baumzelt)
15.-17. September 2021
Baumpalast
73494 Rosenberg
(Übernachtung im Baumhaus)
1.750,- Euro, exkl. MwSt.,
zuzüglich Übernachtungskosten
1.950,- Euro, exkl. MwSt.,
zuzüglich Übernachtungskosten
2.250,- Euro, exkl. MwSt.,
zuzüglich Übernachtungskosten
Schicken Sie uns einfach eine kurze Email mit dem Betreff „Baumhaus-Retreat“ und Ihrem Terminwunsch an anmeldung@dreamteam-consulting.com
Retreat ist der englische Begriff für Rückzug. Ein Rückzug aus dem hektischen Alltag und der gewohnten Umgebung. Als geplante Ruhepause ist ein Retreat für viele Menschen eine gute Möglichkeit in Kontakt mit sich selbst und in ihre eigene tiefere Kraft zu kommen. Daraus entsteht nicht selten eine Klarheit und ein Bewusstsein für das Wesentliche – das, worauf es sich zu konzentrieren lohnt.
Eine Übernachtung im Baumhaus inkl. Frühstück kostet zwischen 180,- und 200,- Euro, im Baumzelt 95,- Euro (jeweils pro Nacht inkl. MwSt.).
Bei der Durchführung haben wir vor Ort natürlich ein Hygienekonzept, das denn dann geltenden Vorschriften entspricht. Die Unternehmen, mit denen wir arbeiten, nehmen Corona sehr ernst und treffen Fürsorge. Wir auch.
Falls eine Beherbergung durch die Baumhaushotels nicht gestattet ist, kann die jeweilige Veranstaltung für alle kostenfrei storniert werden.
Sie bekommen nach der Anmeldung natürlich auch eine Packliste von uns.
Ab 10:30 Uhr kommen wir zu einem Begrüßungskaffee zusammen und starten dann gemeinsam um 11:00 Uhr.